Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Antonia unterwegs- Sommerurlaub 2024

Die Ketogene Ernährung schränkt die Wahl der Urlaubsorte etwas ein und fliegen können wir uns bisher noch nicht vorstellen. Die Gefahr, am Zielort nicht die gewünschten Lebensmittel zu bekommen, ist einfach zu groß. Ein siebenjähriges Kind ist auch noch nicht so flexibel und möchte häufig nicht auf unbekannte Produkte zurückzugreifen. Wie Antonia und ihre Familie den Sommerurlaub ketogen gestaltet haben erfahrt ihr im Beitrag. 

06.09.2024
8 min

Antonias Steckbrief

Name: Antonia

Land: Deutschland

Diagnose: Epilepsie

Ketogene Diät seit: 2019

Lieblingsessen: Rührei mit Speck, Gurke und Avocado

Essen immer dabei

Diese Sommerferien waren wir das erste Mal drei Wochen auf Rundreise in unserem VW-Bulli Bus in insgesamt drei Ländern trotz ketogener Ernährung. Um dem Risiko aus dem Weg zu gehen, dass es bestimmt Produkte im Ausland nicht gibt, haben wir uns mittlerweile zwei verschiedene Kühlboxen zugelegt. Die eine Kühlbox ist eine Tiefkühlbox, die sowohl in der 12-Volt-Autosteckdose, als auch in normalen Haushaltssteckdosen betrieben werden kann. Sie bietet den Vorteil, sowohl fertige Mahlzeiten als auch eine größere Menge selber hergestelltes Ketoeis weiter bei bis zu -18°C gefroren zu halten. In ihr werden auch vorgekochte Mittagessen mitgenommen. Die zweite Kühlbox dient als mobiler Kühlschrank, hier wird die Temperatur mit Kühlakkus gesenkt, die im Wechsel in der Tiefkühltruhe wieder gefroren werden.
Mit beiden Kühltruhen war es uns möglich, genügend Lebensmittel für die gesamten Reise zu transportieren.

 

Ein Kanso MCT Öl Portionsbeutel sichert die Ketose.

Tipp für unterwegs

Höhepunkt im Urlaub

Ein besonderer Höhepunkt unserer Reise war der Besuch eines Bio-Schafsbauernhof in Österreich. Denn Käse ist ja zum Glück häufig ketogen. Antonia hat es riesig gefallen, bei der Schafhaltung zu helfen. Sie durfte täglich mit melken und füttern. Die Bauern waren sehr freundlich und haben uns alle erklärt. Bei der Herstellung von Käse durften wir zuschauen und sogar die verschiedenen Schritte verkosten. Jeden Morgen zum Frühstück gab es Schafskäse, Schafsmolke, Schafsjoghurt und frische Schafsmilch. Mit unseren Kühlboxen konnten wir sogar ein paar der Produkte mit nach Hause nehmen.

Ketogene Diät im Urlaub

Wenn wir in Hotels übernnachten, ist das Frühstückengehen problemlos möglich. Die meisten Hotels bieten Rührei an. Wir nehmen ein ketogenes Brot von Kanso mit. Butter, Käse, Wurst und Gurke kann dann ebenfalls von der Theke genommen werden.
Zum Mittag haben wir entweder ein vorgekochtes Mittag aufgewärmt im Thermobecher mitgenommen oder wir sind essen gegangen. In Slowenien konnte man oft Forelle bestellen, die teilen wir uns dann, da Antonia gebratenen Fisch über alles liebt. Dazu isst sie Gurke und Mohrrübe. Ein Kanso MCT Öl Portionsbeutel sichert die Ketose. Da die Reise so gut geklappt hat, wollen wir auch nächstes Jahr wieder eine Rundreise machen.

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Auf hoher See – Antonias ketogene Kreuzfahrt

Antonia und ihre Familie wagen sich in ein neues Abenteuer und machen Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff. Dank guter Vorbereitungen und toller Betreuung auf dem Schiff ist die ketogene Ernährung von Antonia an Bord kein Problem und der Urlaub wird zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis.

31.01.2025
8 min