Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Susannes ketogene Koch-und Backtipps

In diesem Beitrag erzählt euch Susanne, wie sie Rezepte für die Ketogene Diät kreiiert und worauf sie dabei achtet...

20.11.2023
8 min

Susannes Steckbrief

Name: Susanne

Land: Deutschland

Diagnose: Epilepsie

Ketogene Diät seit: 2016

Lieblingsessen: Keto-Eis

Wie kreiere ich ketogene Rezepte?

Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal suche ich mir Low Carb Rezepte, die mich ansprechen raus und wandle diese um, indem ich durch Ersetzen von Zutaten den Fettgehalt des Rezeptes anpasse. An anderen Tagen schaue ich, welche Zutaten ich zu Hause habe und kreiere selbst ein Rezept.

Nicht die Ohren hängen lassen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Am Anfang empfiehlt es sich, Gerichte von der Kanso Webseite nachzukochen.

Susannes Tipp für Neueinsteiger*innen

Worauf muss man genau achten?

Wichtig ist natürlich ein Makronährstoffverhältnis entsprechend dem persönlichen Bedarf. Dieses muss auf jeden Fall eingehalten werden. Deshalb koche ich nicht einfach drauf los. Wenn ich mir alle Zutaten überlegt habe, errechne ich zunächst die genauen Mengen und den daraus resultierende Ketogene Ratio. Anschließen geht es in die Küche und es wird ausprobiert. Die Herausforderung besteht darin, die hohe Fettmenge in einer Mahlzeit zu integrieren.  An diesem Punkt entscheide ich, welche Kanso Produkte ich verwenden möchte.

Für welches Produkt ich mich hier entscheide, hängt davon ab, welches Rezept ich umsetzen möchte. Bei einer Gemüsesuppe benutze ich gerne das Kanso MCT Öl 77 %. Die dadurch entstehenden Fettaugen finde ich bei einer Suppe sehr appetitlich. Bei einem Pudding hingegen würden mich die Fettaugen stören. Hier würde ich zu Kanso MCTfiber greifen, da das Produkt die Bildung von Fettaugen verhindert. Bei einer Torte oder einem Kuchen ersetze ich Sahne immer mit dem Kanso KetoBiota. So habe ich eine gute Portion an MCT-Fetten. Außerdem kann ich dank des süßlichen Geschmackes von KetoBiota auf weitere Süßstoffe verzichten.

Grundsätzlich versuche ich immer so viel Fett wie möglich durch MCT-Fette zu ersetzen. Diese haben zum einen den Vorteil, dass sie von Körper schneller in Energie umgewandelt werden, zum anderen eine hohe ketogene Wirkung und anfallsreduzierende Eigenschaften aufweisen. Vorteile, die ich mir gerne zu Nutzen mache. Wichtig zu betonen ist, dass man beim Kochen- und Backen mit MCT-Fetten vorsichtig sein sollte. Diese sollten nicht zu schnell und auch nicht zu hoch erhitzt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der beachtet werden sollte, ist die Fettquelle. Zu Beginn meiner Ketogenen Diät schossen meine Blutfette innerhalb weniger Monate in astronomische Höhen. Das lag daran, dass ich meine Diät hauptsächlich mit Sahne, Butter oder Mascarpone gestaltet habe. Das hat mir große Sorgen bereitet. Was nutzt mir die neu gewonnene Anfallsfreiheit, wenn ich mit Anlauf auf eine weitere Erkrankung wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zusteure. Heute setze ich möglichst wenig tierische Fette ein.

Welche Tipps habe ich für Neueinsteiger*innen?

Nicht die Ohren hängen lassen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Am Anfang empfiehlt es sich, Gerichte von der Kanso Webseite nachzukochen. Dadurch bekommt man ein Gefühl für die neue Zubereitungsart und wird sicherer im Umgang mit den neuen Lebensmitteln und dem hohen Fettanteil. Sobald man sich sicher fühlt, fängt man an, eigene Kreationen zu entwickeln.

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Auf hoher See – Antonias ketogene Kreuzfahrt

Antonia und ihre Familie wagen sich in ein neues Abenteuer und machen Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff. Dank guter Vorbereitungen und toller Betreuung auf dem Schiff ist die ketogene Ernährung von Antonia an Bord kein Problem und der Urlaub wird zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis.

31.01.2025
8 min