Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Ketogene Diät

Weiterbildung als Castillo Morales Therapeutin geht auch ketogen

Nina hat zwei Wochen mit einer spannenden Weiterbildung zur Castillo Morales Therapeutin verbracht. Eine gute Essensplanung vorab war dabei sehr wichtig. In ihrem Beitrag berichtet Nina, wie es ihr in den zwei Wochen mit der MAD ergangen ist.

23.03.2023
7 min

Ninas Steckbrief

Name: Nina

Land: Deutschland

Diagnose: Epilepsie

Ketogene Diät seit: 2019

Lieblingsessen: kalte Gurken-Avocado-Suppe

Hallo ihr Lieben!

Ich war die letzten zwei Wochen auf dem zweiten Teil meiner spannenden Weiterbildung zur Castillo Morales Therapeutin. Jetzt sitze ich im Zug und möchte euch berichten, wie es mir dabei mit der MAD ergangen ist.

Da ich für das Seminar vom schönen Bayern ins Ausland (Hessen) ;) musste, war vorab eine gute Essensplanung das A und O. Ich plante mein Essen für die kommenden zwei Wochen, da ich nicht jeden Abend zu Fuß quer durch die Stadt zum Einkaufen gehen wollte. Das Frühstück war einen Kakao mit ungesüßter Sojamilch und Kanso MCTfiber  zum Einrühren. Die Mittagspause im Seminar war glücklicherweise so wie ich es von zu Hause gewohnt bin, um 12:30 Uhr. Es gab KetoCrispbread mit Lachs oder Käse und dazu Avocado, Oliven, Tomaten und Minipaprika. Abends gab es in der Ferienwohnung ungesüßten Sojajoghurt mit Kanso MCT ÖL 100 %  in praktischen 6g Portionsbeuteln, Granola und Beeren.

Ich fand es total schön, dass für meine Ernährung Interesse und Verständnis gezeigt wurde. Das macht mir jedes Mal aufs Neue Mut und zeigt mir, dass die MAD genau das Richtige für mich ist. Vielleicht auch für einen von euch :).

Nina ketogen unterwegs

Wenn es mal schnell gehen muss

Ich hatte mir zwar vorgenommen, ab und zu abends zu kochen, aber daraus wurde nichts, weil ich viel zu erschöpft und einfach glücklich über einen schnellen Joghurt war. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, was ich als Logopädin für eine Weiterbildung mache, die körperlich so anstrengt. ;) Ich lerne Castillo Morales, ein ganzkörperlicher Ansatz, der sich auf die Kommunikation und den orofazialen, also den Mund-Gesichts-Bereich auswirkt und somit auch auf das Essen. Mir war wichtig, ausreichend Kanso KetoEpi im Gepäck zu haben. Dieses ist mein Wundermittel für eine erholsame und oft anfallsfreie Nacht. Außerdem ist es perfekt, um die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu überbrücken. Hier sind auch Mandeln oder Macadamianüsse super hilfreich. Manchmal gab es auch einen Kaffee mit Kanso MCTfiber.

Ketogen unterwegs- Kein Problem

Einmal waren wir am Abend nach dem Kurs alle gemeinsam essen. Hier habe ich mir einen Salat zusammengestellt und KetoCrispbread dazu garniert.Nachdem ich mir schon alles so schön überlegt hatte und eigentlich auch Produkte von Kanso an die Pension schicken lassen wollte, stellte ich fest, dass die Familie im Urlaub ist. Daher musste ich alles Essen, meine Isomatte und eine 4 KG schwere Puppe zum Erlernen der Techniken im Koffer mitnehmen. Auf der Heimfahrt war der Koffer dann zum Glück etwas leichter :). Vor Ort hatte ich glücklicherweise nette KommilitonInnen, die mich z.B. für neue Einkäufe mit dem Auto mitgenommen habe.

Ich wünsch euch einen schönen Start in den Sommer und bis Bald!

Eure Nina

Weitere Community Beiträge zu diesem Thema
Ketogene Diät

Montagmorgen mit Elisa – ein kleiner Einblick

Vorbereitung ist alles. Am Wochenende planen wir alle Mahlzeiten für die kommende Woche. Die einzelnen Gerichte bereiten wir dann jeweils am Vorabend vor, damit morgens alles griffbereit ist.Trotzdem fühlt sich der Montagmorgen um 7:30 Uhr wieder einmal ein bisschen hektisch an 😅. 

15.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Elisas Start in die Ketose

Wir sind Elisa, Jenny und Christoph. Vor knapp einem Jahr haben wir die Diagnose PDH-Mangel erhalten.  Seitdem ernähren wir Elisa ketogen und haben auch unsere eigene Ernährung auf Low(er) Carb umgestellt.

08.04.2025
10 min
Ketogene Diät

Auf hoher See – Antonias ketogene Kreuzfahrt

Antonia und ihre Familie wagen sich in ein neues Abenteuer und machen Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff. Dank guter Vorbereitungen und toller Betreuung auf dem Schiff ist die ketogene Ernährung von Antonia an Bord kein Problem und der Urlaub wird zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis.

31.01.2025
8 min