Nougatbrötchen


Zutaten
50 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
150 g | Mandelmehl |
5 g | Natron |
13,3 g (1 Beutel) | MCTfiber (Kanso) |
35 g | Erythrit |
1 Prise | Salz |
1 EL | Flohsamenschalen |
50 g | Mandeldrink, ohne Zucker |
15 Tropfen | Vanillearoma |
Nach Bedarf | Wasser |
72 g (2 Gläser) | KetVit (Kanso) |
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Den Ofen auf 180 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Die MCT Margarine 83 % in einem Topf schmelzen.
Inzwischen Mandelmehl, Natron, MCTfiber, Erythrit, Salz und Flohsamenschalen in eine Schüssel geben und vermengen. Die flüssige MCT Margarine 83 % zugeben und mit dem Rührgerät verrühren. Während des Rührens den Mandeldrink und das Vanillearoma langsam eingießen. Bei Bedarf noch Wasser hinzugeben. Es soll ein fester Teig entstehen.
Den fertigen Teig vierteln und relativ flach drücken. In die Mitte jedes Teigfladens 18 g KetVit geben und den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in der die KetVit-Creme versteckt ist.
Brötchen für circa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Nährwerte
| Gesamt (4 Brötchen - 375,0 g) | Pro Brötchen (93,8 g) |
---|---|---|
Ketogene Ratio | 3,6:1 | 3,6:1 |
Energie (kcal) | 1817,0 | 454,3 |
Fett (g) | 172,5 | 43,1 |
davon MCT (g) | 60,6 | 15,2 |
Kohlenhydrate (g) | 8,6 | 10,1 |
Eiweiß (g) | 40,4 | 7,4 |