Wie können wir Ihnen helfen?
Strammer Max mit Mikrowellenbrot

Zutaten in Gramm
Liefert
1138.6
kcal pro
308.3
g
50 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
1 g | Salz |
135 g | Hühnerei |
2 g | Backpulver |
60 g | Mandelmehl 54,1 % Fett (z.B. Konzelmanns) |
13 g | MCTfiber (Kanso) |
26 g | Mortadella, vegan 9 % Fett (z.B. Rügenwalder) |
20 g | DelíMCT Cream (Kanso) |
Zutaten berechnen
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Zubereitung
- 10 g* MCT Margarine 83 % in eine Mikrowellen geeignete Form abwiegen. Diese Form sollte die Maße haben die das fertige Brot nachher haben soll. MCT Margarine 83 % in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Die geschmolzene MCT Margarine 83 % in der Form etwas hin und her schwenken damit die Ränder der Form gut benetzt werden. Das verhindert später beim Backen das Anhaften.
- Salz nach Bedarf, 1 Ei, Backpulver, Mandelmehl und 1 Beutel MCTfiber vermengen und zum Schluss die geschmolzene MCT-Margarine 83 % zugeben. Anschließen den Teig in der Mikrowelle bei maximaler Leistung für ca. 2 Minuten backen. Das fertig gebackene Brot für mindestens 5 Minuten auf einem Rost auskühlen lassen bevor es geschnitten werden kann.
- Zwei Scheiben des Brotes (1 Portion) auf einen Teller legen und mit 10 g MCT Margarine 83 % bestreichen.
- Weitere 10 g MCT Margarine 83 % in eine Pfanne geben und erhitzen. Ein Ei aufschlagen und in die heiße Pfanne geben. Mit etwas Salz würzen und braten.
- Die vegane Schinkenwurst auf die mit MCT Margarine 83 % bestrichene Brote legen. Das fertig gebratene Ei auf die Wurst geben und direkt servieren. Mit 10 g DeliMCT Cream kombinieren.
* Alle Mengenangaben im Zubereitungstext beziehen sich auf das Originalrezept und müssen entsprechend angepasst werden.
Nährwerte(gesamt) | |
---|---|
Ketogene Ratio | 2.8:1 |
Energie (kcal) | 1138.6 |
Fett (g) | 107.7 |
MCT (g) | 53.3 |
Kohlenhydrate (g) | 7.5 |
Eiweiß (g) | 31.1 |