Wie können wir Ihnen helfen?
Windbeutel mit Himbeer-Sahne Füllung
![](/fileadmin/_processed_/3/f/csm_1e028c44-a7e0-40d1-9f4b-c311b4eecfc0_735348d763.jpeg)
Zutaten in Gramm
Liefert
1154
kcal pro
581
g
20 g | KetoBaking Mix (Kanso) |
20 g | Mandelmehl, teilentölt 12 % Fett (z.B. DM) |
26 g | MCTfiber (Kanso) |
125 g | Trinkwasser |
25 g | MCT Margarine 83 % (Kanso) |
1 g | Salz |
100 g | Hühnerei |
4 g | Backpulver |
80 g | Himbeere |
150 g | Sahne 30% Fett |
30 g | Puder-Erythrit |
1 g | Vanillepulver (z.B. Sonnentor) |
1 g | Zitronensaft |
Zutaten berechnen
Passe Kaloriengehalt und Portionsgröße ganz einfach in unserer App an.
Zubereitung
Windbeutel:
- Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- KetoBakingMix, Mandelmehl und MCTfiber vermischen.
- In einem Topf Wasser und MCT Margarine 83 % mit 1 Prise* Salz kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und mit einem Kochlöffel die BakingMix – Mischung einrühren, bis eine Teigkugel entsteht.
- Teig in eine Rührschüssel geben und die Eier nach und nach auf höchster Stufe unterrühren (Knethaken). Dann das Backpulver dazumischen.
- Mit einem Spritzbeutel und großer Tülle 12 Tupfen auf ein Backblech mit Backpapier spritzen, genug Abstand dazwischen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten backen – auf keinen Fall während der Backzeit den Ofen öffnen!
- Noch warm waagrecht halbieren und ganz auskühlen lassen.
- Danach die Windbeutel mit der Himbeer - Sahne füllen, und mit etwas Puder Erythrit
bestreuen.
Füllung
- Himbeeren grob pürieren
- Sahne steif schlagen, Puder Erythrit, 1 Pirse Vanille, 1 Sritzer Zitrone und Himbeeren untermischen.
- Bis zur Verwendung kühl stellen.
* Alle Mengenangaben im Zubereitungstext beziehen sich auf das Originalrezept und müssen entsprechend angepasst werden.
Nährwerte(gesamt) | |
---|---|
Ketogene Ratio | 2.2:1 |
Energie (kcal) | 1154 |
Fett (g) | 103.7 |
MCT (g) | 36.3 |
Kohlenhydrate (g) | 15.9 |
Eiweiß (g) | 32 |